top of page
Autorenbildtravelfoto.ch

Amalfiküste mit dem Fahrrad

Aktualisiert: 14. Dez. 2024

Ein langer Wunsch konnte ich mir erfüllen - einmal mit dem Fahrrad entlang der Amalfiküste zu fahren. So ging es mit Bus von Neapel bis nach Vietri sul Mare. Dort konnte ich noch den Tag etwa entspannen. Am Abend wurde mir ein Fahrrad inklusive Satteltasche, Velopumpe und Flickzeug ins Hotel gebracht. Nach dem die Sattelhöhe und der Lenker auf meine Körpergrösse eingestellt war, ging es ans Packen der Satteltasche. Da gehörte nebst Leuchtweste, Regenjacke natürlich auch die Kamera, etwas Proviant und genügend Wasser dazu.



Und so hiess es dann am nächsten Morgen, gleich mal steil bergauf bis ins Zentrum der Ortschaft radeln. Dort erreichte ich die Hauptstrasse, welcher ich nun bis Amalfi folgen konnte. Ich stoppte immer wieder an schönen Aussichtspunkten und konnte mich kaum satt sehen. Im stetigen auf und ab ging die heutige Etappe über Cetara, Maiori, Minori und Atair bis nach Amalfi. In den kleinen Dörfern stellte ich das Fahrrad jeweils ab und ging zu Fuss auf Entdeckungstour.



Heutige Etappe - Amalfi bis Sant Agata sui due Golfi:

Mein Fahrrad konnte ich über Nacht in einer Garage abstellen, heute ging es deshalb nochmals zu Fuss durch die Gässchen von Amalfi, dann mit dem Fahrrad wieder der Küstenstrasse entlang. Einen längeren Stopp legte ich bei der Grotte Smeraldo ein, bei welcher ich eine kleine Bootstour in die Grotte machte. Das Wasser war glasklar und richtig schön türkisfarben.

Beim Fjordo di Furori ging es über sehr viele Treppenstufen bis zum Fjord runter, welcher ein Blick auf die Brücke preis gab. Dann musste ich die vielen Treppenstufen wieder hoch zum Fahrrad.

Der Weg bis zur Unterkunft führte über eine kleine Passstrasse und dann ging es über Feld und Wiesenwege zu einem Bauernhof, der mich für die nächste Nacht beherbergte.



Zum Glück brannte ein Kaminfeuer im Frühstücksraum, denn ich hatte die ganze Nacht über ziemlich gefroren. Nachdem ich mich ordentlich aufgewärmt hatte, fuhr ich los via Termini, nach Sant'Andrea, Santa Maria, Massa Lubrese nach Sorrento. Die Fahrt war anstrengend wegen der vielen Autos, die keine Rücksicht auf Velofahren nahmen. Ein Auto touchierte mich, zum Glück war mein Gleichgewicht so gut, dass ich nicht vom Fahrrad fiel.

In Sorrento ging ich zum Small Harbour, von wo auch ich einen schöne Aussicht auf die farbigen Häuserfassaden hatte. Nach einer Stärkung mit Fruchtsaft und Kuchen ging die Fahrt wieder in Richtung Amalfiküste.

Das Wetter wurde zusehend schlechter, so kam dann auch die Leuchtweste zum Einsatz. In Positano war dann mein Etappenziel für heute erreicht.



Nun ging es wieder alles der Amalfiküste entlang retour. Natürlich legte ich wieder diverse Stopps ein.

Die Fahrt ging heute bis Salerno, wo ich mein Fahrrad in der Nähe des Bahnhofs wieder abgeben konnte.

Zu Fuss ging es dem Quai entlang bis zur Plaza de Libertà und dem modernen Hafengebäude, welches aber leider geschlossen war. Nun begann es heftig zu stürmen, so dass ich es vorzog, in die Altstadt zu gehen, in der Hoffnung, dass die Häuser den Wind etwas abhalten würden. Ich besichtigte die Aussenanlage des Doms und spazierte durch die hübschen Gässchen, bevor ich in einem etwas versteckt liegenden Restaurant Znacht ass.



Mit dem Zug ging es nun retour nach Neapel, wo ich am Rande der Altstadt ein Zimmer gemietet hatte. Ich war etwas überfordert von den vielen Menschen, den Motorrädern und Autos. Trotzdem spazierte ich durch die Gassen bis zum Hafen.



Mit der Fähre fuhr ich am Morgen bis nach Procida, einer kleinen Insel. Das Meer war sehr unruhig und vielen Passagiere mussten sich übergeben. Glück für mich, dass mein Magen das unbeschadet überstand.

Und so konnte ich die kleine Insel ein paar Stunden besichtigen. Es war wirklich sehr hübsch. Bedauerlich, dass ich schon nach wenigen Stunden wieder aufs Festland zurückkehren musste.




Und heute stand bereits wieder die Heimreise an. Da es regnete, hatte ich mich entschieden, die Zeit bis zu meinem Rückflug damit zu verbringen, die verschiedenen U-Bahn Stationen zu fotografieren.




12 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Wanderlust

Comentarios


bottom of page